Interkulturelles Lernen

- Interesse für fremde Kulturen entwickeln, andere Kulturen und Lebensweisen kennenlernen und achten.
- Respekt, Toleranz und Wertschätzung als Grundeinstellung entwickeln und danach handeln.
Umwelterziehung

- Umweltprobleme – Luft, Klima, Wasser, Boden, Artenvielfalt, Energie, Müll, Ressourcen – verstehen und in Verbindung zu unseren Lebensstilen bringen.
- Sich nachhaltig umweltbewusst verhalten.
Globales Lernen

- Globalisierung in allen Aspekten - positiven wie negativen – sehen und verstehen.
- Notwendigkeit internationaler Begegnung erkennen und Fähigkeiten zur interkulturellen Kooperation erwerben.
UNESCO-Welterbeerziehung

- Welterbe-Stätten kennen und als gemeinsames Erbe der Menschheit verstehen.
- Aktiv am Erhalt und der Pflege bestehender Welterbe-Stätten mitarbeiten.
- Das Welterbe in Unterricht und Schulalltag verankern und nutzen, die Welterbe-Stätten als außerschulische Lernorte erleben.
Menschenrechtsbildung / Demokratieerziehung

- Menschenrechte und Prinzipien der Demokratie kennen, sie im Alltag respektieren und für ihre Umsetzung einstehen.