BNE steht für ‚Bildung für nachhaltige Entwicklung‘, das heißt für uns an der AGG: Wie können wir die AGG und das Schulleben nachhaltiger gestalten? Also was können wir als Schulgemeinschaft tun, dass wir auch bei uns an der Schule der Umwelt was Gutes tun.
Das passiert nicht plötzlich, sondern in Etappen. An der AGG erarbeiten wir im Rahmen unserer WPKs verschiedene Projekte und überlegen, was wir als Nächstes tun können, damit die AGG nachhaltiger wird.
Unser erstes großes Ziel haben wir schon umgesetzt: in allen Klassenräumen der Schule stehen drei Mülleimer, um Papier- und Plastikmüll vom Restmüll zu trennen. Wunsch unserer Schülerinnen und Schüler war es, auch Schulungen zur richtigen Mülltrennung durchzuführen. Diese werden von älteren Schülerinnen und Schüler für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler angeboten.
Ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist die Einrichtung eines Schulflohmarktes. Dieser findet alle drei Monate im Forum statt. Für einen Euro Eintritt können sich alle Schülerinnen und Schüler Dinge mitnehmen, die sie gebrauchen können. Angeboten werden Sachspenden von Familien, Lehrkräften, Freunden der Schulgemeinschaft der AGG. Bücher, Spiele, Anziehsachen u. v. m. stehen zur Mitnahme bereit. Der Flohmarkt erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit.
Im Bereich der Mobilität machen wir uns auf den Weg, eine fahrradfreundliche Schule zu werden. Herr Seyfried errichtet mit seinem Fahrrad-WPK eine eigene Radwerkstatt an der Schule, sodass der Platten auf dem Weg zur Schule gleich repariert werden kann oder alte Räder wieder fahrtüchtig gemacht werden. Ein großartiges Projekt im Bereich Umweltschutz. Das Radfahren selbst kommt auch nicht zu kurz.
Ansonsten sind wir aktiv bei ‚Wald für morgen‘ und wir pflanzen neue Bäume. Jedes Jahr beteiligen wir uns auch am Stadtputztag der Stadt Goslar und sammeln in Oker Müll.
Wir sind auf einem guten Weg und freuen uns immer über neue Ideen, die AGG noch nachhaltiger zu gestalten.
Ansprechpartner sind hierfür jederzeit: Florian Schmidt und Annette Möhle