AGG Adolf Grimme-Gesamtschule AGG Adolf Grimme-Gesamtschule
  • Willkommen an der AGG
  • Die AGG
    • Schulleitung
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5 Team
      • Jahrgang 6 Team
      • Jahrgang 7 Team
      • Jahrgang 8 Team
      • Jahrgang 9 Team
      • Jahrgang 10 Team
    • Sekundarstufe I
      • Wie liest man einen LEB?
    • Sekundarstufe II
      • Einführungsphase
      • Qualifizierungsphase
      • Oberstufe-Team
    • Sozialpädagogische Arbeit
    • Eltern
    • Förderverein
      • Beratungslehrerin
      • Seelsorgerin
    • Schülervertretung AGG
    • Fachbereiche
      • Sprache
        • Deutsch
        • Englisch
        • 2. Fremdsprache
      • MuKuBi
        • Musik
        • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik /AWT
        • Mathematik
        • Informatik
      • GL/RU/WuN
        • Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Ganztag
  • Schulleben
    • Brotzeit
    • Schulsanitäter
  • Unesco
    • Projektschulen 2024
    • Schicksale jüdischer Familien in Goslar
    • Film Gedenkstätte Bernburg
    • Young Climate Action
    • Gedenkstaettenfahrt
  • Konzepte
    • Digitalisierungskonzept
    • Inklusion
    • Berufsorientigung
  • Service
    • Iserv
    • WebUntis
    • Mensa
  • Anmeldung Kl. 5
  • Kontakt
  • Willkommen an der AGG
  • Die AGG
    • Schulleitung
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5 Team
      • Jahrgang 6 Team
      • Jahrgang 7 Team
      • Jahrgang 8 Team
      • Jahrgang 9 Team
      • Jahrgang 10 Team
    • Sekundarstufe I
      • Wie liest man einen LEB?
    • Sekundarstufe II
      • Einführungsphase
      • Qualifizierungsphase
      • Oberstufe-Team
    • Sozialpädagogische Arbeit
    • Eltern
    • Förderverein
      • Beratungslehrerin
      • Seelsorgerin
    • Schülervertretung AGG
    • Fachbereiche
      • Sprache
        • Deutsch
        • Englisch
        • 2. Fremdsprache
      • MuKuBi
        • Musik
        • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik /AWT
        • Mathematik
        • Informatik
      • GL/RU/WuN
        • Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Ganztag
  • Schulleben
    • Brotzeit
    • Schulsanitäter
  • Unesco
    • Projektschulen 2024
    • Schicksale jüdischer Familien in Goslar
    • Film Gedenkstätte Bernburg
    • Young Climate Action
    • Gedenkstaettenfahrt
  • Konzepte
    • Digitalisierungskonzept
    • Inklusion
    • Berufsorientigung
  • Service
    • Iserv
    • WebUntis
    • Mensa
  • Anmeldung Kl. 5
  • Kontakt
Bei der Eiche 5, 38642 Goslar 05321/33 54 11 sekretariat@agg-goslar.de Mo-Fr: 7:00-15:00 Uhr
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Die AGG
  4. Förderverein

Förderverein

Förderverein der Adolf-Grimme-Gesamtschule e.V.

 

Der Förderverein der Adolf-Grimme-Gesamtschule e.V. ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Schullebens. Er ermöglicht Projekte und Anschaffungen, die den Alltag der Schülerinnen und Schüler bereichern – sei es kulturell, sportlich oder sozial.

 

Warum ist der Förderverein so wichtig?

Ohne einen eingetragenen Förderverein dürfen Schulen keine Spenden oder Preisgelder annehmen. Das bedeutet: Ohne diesen Verein wären viele außerschulische Angebote, Sonderaktionen oder besondere Anschaffungen schlichtweg nicht möglich.

 

Geförderte Projekte (Auswahl):

 

• Unterstützung der Krakau-Fahrt

• Handbälle für den Sportunterricht

• Buchpreise für den Vorlesewettbewerb

• T-Shirts für die Schulband und die Teen-Scouts

• Lesungen und Besuche kultureller Gäste (z. B. ein Sagenerzähler)

• Organisation und Verkauf von Schul-T-Shirts

 

Wen betrifft das?

Jede Schülerin, jeder Schüler profitiert von den Aktivitäten des Fördervereins – direkt oder indirekt. Deshalb sollte es im Interesse aller Eltern, Erziehungsberechtigten, Lehrkräfte und auch der Schülerinnen und Schüler selbst liegen, dass dieser Verein aktiv und lebendig bleibt.

 

👉 Werden Sie Mitglied im Förderverein der Adolf-Grimme-Gesamtschule e.V.!

Mit Ihrem Beitrag helfen Sie, Schule zu einem Ort zu machen, der über den Unterricht hinaus Gemeinschaft, Kreativität und Förderung möglich macht.

 

Ansprechpartner:

Tanja Wolf, Andrea Haniak, Sandra Schauenburg, Kilian Grabow, Marion Liebermann

© AGG Adolf Grimme-Gesamtschule 2025 | alle Rechte vorbehalten.