AGG Adolf Grimme-Gesamtschule AGG Adolf Grimme-Gesamtschule
  • Willkommen an der AGG
  • Die AGG
    • Schulleitung
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5 Team
      • Jahrgang 6 Team
      • Jahrgang 7 Team
      • Jahrgang 8 Team
      • Jahrgang 9 Team
      • Jahrgang 10 Team
    • Sekundarstufe I
      • Wie liest man einen LEB?
    • Sekundarstufe II
      • Einführungsphase
      • Qualifizierungsphase
      • Oberstufe-Team
    • Sozialpädagogische Arbeit
    • Eltern
    • Schülervertretung AGG
    • Förderverein
    • Fachbereiche
      • Sprache
        • Deutsch
        • Englisch
        • 2. Fremdsprache
      • MuKuBi
        • Musik
        • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik /AWT
        • Mathematik
        • Informatik
      • GL/RU/WuN
        • Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Ganztag
  • Schulleben
    • Brotzeit
    • Schulsanitäter
    • Beratungslehrerin
    • Seelsorgerin
    • BNE
    • Schulpartnerschaften
      • Trebon
      • Senegal
  • Unesco
    • Projektschulen 2024
    • Schicksale jüdischer Familien in Goslar
    • Film Gedenkstätte Bernburg
    • Ausstellung zu „Euthanasie“-Morden
    • Young Climate Action
    • Gedenkstaettenfahrt
  • Konzepte
    • Digitalisierungskonzept
    • Inklusion
    • Berufsorientigung
  • Service
    • Iserv
    • WebUntis
    • Mensa
  • Anmeldung Kl. 5
  • Kontakt
  • Willkommen an der AGG
  • Die AGG
    • Schulleitung
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5 Team
      • Jahrgang 6 Team
      • Jahrgang 7 Team
      • Jahrgang 8 Team
      • Jahrgang 9 Team
      • Jahrgang 10 Team
    • Sekundarstufe I
      • Wie liest man einen LEB?
    • Sekundarstufe II
      • Einführungsphase
      • Qualifizierungsphase
      • Oberstufe-Team
    • Sozialpädagogische Arbeit
    • Eltern
    • Schülervertretung AGG
    • Förderverein
    • Fachbereiche
      • Sprache
        • Deutsch
        • Englisch
        • 2. Fremdsprache
      • MuKuBi
        • Musik
        • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Mathematik /AWT
        • Mathematik
        • Informatik
      • GL/RU/WuN
        • Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Sport
      • Ganztag
  • Schulleben
    • Brotzeit
    • Schulsanitäter
    • Beratungslehrerin
    • Seelsorgerin
    • BNE
    • Schulpartnerschaften
      • Trebon
      • Senegal
  • Unesco
    • Projektschulen 2024
    • Schicksale jüdischer Familien in Goslar
    • Film Gedenkstätte Bernburg
    • Ausstellung zu „Euthanasie“-Morden
    • Young Climate Action
    • Gedenkstaettenfahrt
  • Konzepte
    • Digitalisierungskonzept
    • Inklusion
    • Berufsorientigung
  • Service
    • Iserv
    • WebUntis
    • Mensa
  • Anmeldung Kl. 5
  • Kontakt
Bei der Eiche 5, 38642 Goslar 05321/33 54 11 sekretariat@agg-goslar.de Mo-Do: 7:00-15:00 Uhr - Fr: 7:00-13:00 Uhr
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schulleben
  4. Schulpartnerschaften
  5. Trebon

Trebon

Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium in Trebon/Tschechien

Im Oktober 2023 fand der erste Schüleraustausch der Adolf Grimme-Gesamtschule statt. 13 Schülerinnen und Schülern machten sich in Begleitung von Herrn Breitkopf und Frau Möhle mit dem Zug auf nach Trebon. 

Trebon liegt in Südböhmen und nach einer zehnstündigen Zugfahrt wurde die Gruppe herzlich willkommen geheißen. In den nächsten sieben Tagen standen viele tolle Ausflüge auf dem Programm: vom Besuch der Fischteiche, eine regionale Besonderheit bis hin zu einem Tagesausflug nach Prag. Aber auch die Gastfamilien haben unseren Schülerinnen und Schülern viel gezeigt. 

In der Zeit vom 2. bis 9. April 2025 fand der Gegenbesuch einer Schülergruppe aus Trebon/Tschechien im Rahmen des Schüleraustausches an der Adolf Grimme-Gesamtschule statt.

Ein vielfältiges Programm wurde im Vorfeld vorbereitet. Bereits am ersten Tag stand am Nachmittag eine Besonderheit auf dem Plan: der Besuch der Okertalsperre. Die Harzwasserwerke ermöglichten es, dass die Schülergruppe u.a. durch die Staumauer gehen konnte.

Aber auch ein Tagesausflug nach Hamburg und Braunschweig fanden im Laufe des Besuches statt. Zudem wurde auch der Röderstollen im Erzbergwerkmuseum Rammelsberg besichtigt und ein Stadtrundgang durch Goslar durfte natürlich auch nicht fehlen.

Im November 2025 und Frühjahr 2026 finden die nächsten gegenseitige Besuche unserer Schulen statt.

© AGG Adolf Grimme-Gesamtschule 2025 | alle Rechte vorbehalten.