Schulleben
Jede Menge Sport, Spiel und Spaß am Kinder-Fußballtag
- Kategorie: Schulleben
- Read Time: 3 mins
Einmal an einem Fußballtraining teilnehmen, das von ehemaligen Fußballprofispielern durchgeführt wird. Diese Gelegenheit bot sich fast 50 Schülerinnen und Schülern des 7. und 8. Jahrgangs am Kinderfußballtag, der am 28. April 2025 in der Sporthalle der Adolf-Grimme-Gesamtschule stattfand.
Nicht zum ersten Mal fand dieser Kinderfußballtag an der Adolf-Grimme-Gesamtschule statt, der von FutureSport aus Stuttgart geplant wird. Aufgrund der großen Anzahl der freiwilligen Schülerinnen und Schüler, die an diesem Tag dabei sein wollten, wurden zwei Gruppen gebildet. Die Durchführung des Tages erfolgte auch in diesem Jahr wieder durch die Fußballschule Karsten Surmann aus Harsum. Angeleitet wurde das Training dabei von Robert Scheurer, der als Profi u. a. 1998/99 für den FC Augsburg spielte und eben Karsten Surmann, der auf beeindruckende 379 Spiele (39 Tore) in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga sowie den DFB-Pokalsieg mit Hannover 96 im Jahr 1992 zurückblicken kann.
Nach einer kurzen Begrüßung ging es für die Teilnehmenden zunächst ans Aufwärmen. Schnell wurde dabei der Fußball einbezogen. Für die Kinder gab es aus Sicht der Ex-Profis schon in dieser Phase wertvolle Tipps, wie sie an ihrer Technik arbeiten können. Neben Passübungen ging es bei der Technik-Schulung auch um den Torabschluss. Auch hier erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge bei der Ausübung ihrer Techniken. Im Anschluss an diese Phase ging es zum Abschlussspiel über. Dabei konnten alle Schülerinnen und Schüler nochmal alles geben, bevor der Fußballtag für die erste Gruppe schon sein Ende fand. Über die ganze Zeit hinweg zeigte sich, wie sehr die Inklusion von beiden Gruppen gelebt wird. Alle Schülerinnen und Schüler wurden in die Übungen sowie das Spiel einbezogen, es wurde gegenseitig unterstützt und zusammen viel gelacht. Zur Erinnerung an diesen besonderen Tag erhielten alle Teilnehmenden noch eine Urkunde – mit den Autogrammen der Ex-Profis versteht sich von selbst. Im Anschluss an das gemeinsame Gruppenfoto startete für die zweite Gruppe der Kinder-Fußballtag.
Fast 50 Schülerinnen und Schüler hatten in rund vier Schulstunden eine Menge Spaß am Kinder-Fußballtag. Viele von ihnen konnten neue Erfahrungen und ein tolles Gefühl mit nach Hause nehmen. Die Adolf-Grimme-Gesamtschule bedankt sich abschließend noch einmal bei FutureSport, der Fußballschule Karsten Surmann und natürlich den Sponsoren, ohne die eine Durchführung dieses Tages nicht möglich ist! Mit voller Vorfreude blicken bereits die nächsten Schülerinnen und Schüler auf den nächsten Kinder-Fußballtag, der hoffentlich im Jahr 2026 wieder stattfinden wird.
Senegal
- Kategorie: Schulleben
- Read Time: 1 min
Schulpartnerschaft mit Dakar/Senegal
Du interessierst dich für andere Kulturen und hast Spaß daran, neue, völlig unbekannte Länder kennenzulernen? Du möchtest gern erleben, wie es ist außerhalb vom Französisch- oder Englischunterricht eine fremde Sprache zu lernen und zu nutzen? Dir macht Arbeit in Projekten in und außerhalb der Schule Spaß und du bist auch mutig genug, um dich für ein Projekt mal einzusetzen?
Konntest du mindestens eine dieser Fragen mit „ja beantworten, bist du bei uns total richtig. Wir sind die Afrika-AG und bestehen hauptsächlich aus Schülerinnen und Schülern aus der 8. und 9. Klasse. Wir treffen uns seit diesem Schuljahr immer montags nachmittags und beschäftigen uns hauptsächlich mit der Schulpartnerschaft rund um unsere Partnerschule im Senegal: dem Collège Mariama Ba.
Es ist total spannend, die Kultur des Senegals kennenzulernen und neue Fakten zu dem Land zu erfahren, aber am meisten freuen wir uns, dass es uns gelungen ist, eine erste Austauschbegegnung mit unserer Partnerschule zu organisieren. Wir haben zum ersten Mal mitbekommen, was es eigentlich bedeutet eine solche Begegnung zu organisieren, da wir auch feste Teile des Programms mit geplant haben und uns für Fördergelder stark gemacht haben.
Wir freuen uns, dass unsere Partnerschülerinnen vom 06.-13.10.2025 zu uns kommen werden und nicht nur die AGG, sondern auch unsere Gegend kennenlernen.
Hast du auch Lust, dich für die Schulpartnerschaft zu engagieren? Dann folge uns doch gern auf Instagram, melde dich bei Frau Zimmermann oder komme gern montags nachmittags vorbei (Raum 602) – wir freuen uns auf dich 😊